#navi { width:900px; height:15px; float: center; margin-right:auto; margin-left: 20em; border-bottom-width: 0px; border-right-width: 0px; border-left-width: 0px; border-top-style: 0; border-right-style: solid; border-bottom-style: solid; border-left-style: solid; border-bottom-color: 707173; border-right-color: 9797970; border-left-color: 979797; color:white; font-size:14px; padding-top:10px; text-align:center; }

 

>

Biografie

Jahrgang 1960. Nach einer kaufmännischen Ausbildung und einigen Stationen bei heimischen Banken bin ich seit 30 Jahren in der Druck- und Verlagsbranche tätig, entwerfe Layouts und produzieren Magazine, Zeitschriften, Folder und Broschüren.

Seit 1976 beschäftige ich mich mit Bleistift- und Federzeichnungen. Anfänglich erhielt ich einige Unterstützung durch den akademischen Grafiker Eugen Schneider. Meine Zeichnungen zeigten vor allem Städte-Ansichten ohne Menschen (ähnlich den Bildern von Giorgio de Chirico), die ich in den 80er Jahren des vorigen Jahrhunderts ein paar Mal ausgestellt habe - der Erfolg war so groß, dass ich nach einer niederschmetternden Kritik des damals bekannten Journalisten Humbert Fink 1986 die Feder eigentlich für immer an den Nagel hängen wollte.

Geworden sind es dann nur 20 Jahre, denn nach intensiven Gesprächen mit meiner Frau Martina zeichne ich seit Anfang 2006 wieder, wobei ich in Richtung gegenstandslose Graphik weiter gearbeitet habe.

Werke im Öffentlichen Besitz von

  • Kärntner Landesgalerie (heute MMKK, Klagenfurt
  • Gemeinde St. Georgen am Längsee
  • Finanzkammer der Diözese Gurk